Projekte 2024

Miete Warschauer Str. 17“ mit Straßenkinder e.V.

Der Verein fördert sozial benachteiligte Kinder durch Bildung und gesellschaftliche Teilhabe und verhindert so, dass sie auf der Straße landen. Straßenkinder e.V. geht aktiv gegen Kinder- und Bildungsarmut vor, und betreut in seinem Kinder- und Jugendhaus „Bolle“ täglich bis zu 150 Kinder und Jugendliche mit einem abgestimmten Freizeit- und Bildungsangebot. Außerdem betreibt der Verein in der Warschauer Str. 17 in Berlin-Friedrichshain eine Anlaufstelle, insbesondere für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.

Durch unsere Spende wurden die Kaltmietkosten der Anlaufstelle für insgesamt 1 Jahr bezahlt. Die Anlaufstelle „W17“ wird täglich von bis zu 40 Jugendlichen besucht, die sich dort aufwärmen, duschen, die Hilfsangebote – z. B. im Umgang mit den Behörden – annehmen oder sich einfach nur ein bisschen mit den anderen Besucherinnen und Besuchern bzw. dem Personal austauschen wollen.

Inklusives Kinderbuch“ mit Anders Sehen e.V.

Der Verein engagiert sich für die Integration blinder und stark sehbehinderter Kinder. Er organisiert z. B. Mobilitäts- und Klicksonar-Trainings mit dem bekannten blinden Perceptual Mobility Trainer Juan Ruiz, der international für seine Trainingsmethoden gebucht wird.

Durch unsere Spende finanzierten wir die Produktion des taktilen Kinderbuchs „Óu est Spot?“ für blinde und stark sehbehinderte Kinder mit einer Auflage von 207 Stück.

Mein Weg in Schule und Beruf“ mit dem Multikulturelles Jugend- und Integrationszentrum (MJI) e.V.

Der Verein will einen Beitrag zur Integration von Migranten leisten und den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft fördern. Durch Unterstützung der Kinder und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund trägt er dazu bei, insbesondere Kindern aus sozial schwachen Familien bessere Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.

Auch in 2024 förderten wir durch unsere Spende das integrative Nachhilfeprojekt des Vereins. Bei dieser speziellen Form der Unterstützung in schulischen Belangen, seien es Hausaufgabenprobleme oder generelle Lernschwierigkeiten, wird an 4 Tagen in der Woche für jeweils insgesamt 4 Stunden allen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, unter fachkundiger ehrenamtlicher Betreuung und mit Unterstützung durch den Einsatz geeigneter Computerprogramme ihre Arbeiten zu erledigen und die benötigte Hilfestellung zu bekommen. Die hierdurch erlangte Sicherheit in schulischen Belangen verbessert nicht nur die Notensituation der Kinder, sie stärkt auch deren Selbstbewusstsein nachhaltig.

Renovierung der Begegnungsräume in Berlin-Marienfelde“ mit Vemit e.V.

Der Verein betreibt Einrichtungen für multidisziplinäre und integrative Hilfen und eröffnete 2023 im ehemaligen Notaufnahmelager Marienfelde eine neue Beratungs- und Begegnungsstätte für derzeit etwa 700 Geflüchtete aus im Moment 10 Ländern. Da sich die dortigen Räume in keinem guten Zustand befanden, haben wir durch unsere Spende gern deren Renovierung ermöglicht, so dass die dort bereits lebenden und neu eintreffenden geflüchteten Kinder mit ihren Familien nunmehr in einem angenehmeren Umfeld ankommen und die vielfältigen Beratungsmöglichkeiten des Vereins in Anspruch nehmen können.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner