Projekte 2023

Miete Therapieräume (Lebensnah e.V.)

Der Verein bietet unter anderem spezialisierte Angebote für Menschen mit Hör- und Spracheinschränkungen, darunter viele Kinder.

Um ihnen möglichst effizient zu helfen und ihrem Umfeld (Familie, Freunde, Erzieher/innen, Lehrer/innen) die speziellen Bedürfnisse näherzubringen, werden durch den Verein im Berliner „Zentrum für Kommunikation & Beratung“ verschiedene Beratungen angeboten. Durch unsere Spende haben wir gern die anteilige Miete für das Jahr 2023 für die Beratungsräume im Zentrum übernommen.

Reittherapie“ (Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.)

Der Verein unterstützt Kinder aus benachteiligten Lebenssituationen. Die Belastungen können so stark sein, dass die Kinder zeitweilig nicht zu Hause leben können. Es leben ca. 15 Kinder im Grundschulalter in Kinderwohngruppen bei dem Träger, viele weitere werden in sogenannten Tageswohngruppen betreut.

Durch unsere Spende konnten 16 Kinder aus den Kinderwohngruppen des Vereins ein halbes Jahr lang regelmäßig im 14-tägigem Wechsel an therapeutischem Reiten in kleinen Gruppen teilnehmen. Diese Therapie hat einen positiven Einfluss auf die individuelle und soziale Entwicklung der Kinder, sie bauen wieder mehr Vertrauen zu anderen Menschen auf und steigern durch den eigenverantwortlichen Umgang mit „ihren“ Pferden auch ihr eigenes Selbstwertgefühl.

Ausstattung Spielzimmer“ (NierenKinder Berlin-Brandenburg e.V.)

Der Verein ist eine Selbsthilfegruppe für Familien mit nierenkranken Kindern und Jugendlichen, die vor allem in der Berliner Charité und dem KfH ambulant und stationär betreut werden.

Durch unsere Spende ermöglichten wir es dem Verein, die Station 26 der Kinderklinik der Berliner Charité auf dem Gelände des Rudolf Virchow Klinikums mit neuem, kindgerechtem Mobiliar und einem interaktiven Spieltisch auszustatten, um die langen Aufenthalte dort u. a. auch für die nichterkrankten Geschwisterkinder erträglicher zu machen.

Segeltörns für benachteiligte Kinder und Jugendliche “ (JULI Jugendhilfe in Lichtenberg gGmbH)

Die gGmbH führt in Kooperation mit dem Hanne Marie Segeln e.V. seit mehreren Jahren regelmäßig Segeltörns für benachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk Berlin-Lichtenberg durch.

Mit unserer Spende haben wir im Jahr 2023 zwei dieser Segeltörns finanziert, an denen mehrere Kinder im Alter von 11-12 Jahren teilnehmen konnten. Die Teilnahme an einem Segeltörn, der Mut, sich auf etwas ganz Neues einzulassen, förderte bei allen Teilnehmer/innen das Selbstwertgefühl und die Selbstständigkeit. Erfahrungen, die sie nun hoffentlich auch in ihren Alltag übernehmen können.

Clownsvisiten“ (Rote Nasen e.V.)

Der Verein Rote Nasen e.V. wurde 2003 gegründet. Die Clownsvisiten insbesondere in Krankenhäusern helfen den dort behandelten Kindern und Jugendlichen dabei, die Zeit dort besser zu überstehen und für eine kleine Weile den anstrengenden und bisweilen schmerzhaften Alltag mit ihren Erkrankungen zu vergessen.

Die Clownsvisiten stärken die psychosoziale Gesundheit der jungen Patienten und tragen damit auch zu einer kindgerechten Krankenhausversorgung bei.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner