„Therapieraum UG“ (Sonnenhof e.V.)
Der Verein hat sich auf die Betreuung von Kindern mit vorgeburtlicher Alkoholschädigung (FASD) spezialisiert, welche dort zusammen mit nicht behinderten Kindern in kleinen „familienanalogen“ Wohngruppen leben.
Mit unserer Spende ermöglichten wir den Ausbau von Therapieräumen im Untergeschoss eines der vom Verein genutzten denkmalgeschützten Gebäude, so dass diese nunmehr vielseitig und regelmäßig für u.a. Yoga-, Schach- und Tanzgruppen genutzt werden können.
„Schulmotivierendes Angebot“ (Wildwasser Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V.)
Der Verein ist eine Arbeitsgemeinschaft gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen. Seine Angebote richten sich sowohl an Mädchen als auch an erwachsene Frauen, die als Mädchen oder Jugendliche sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, ebenso deren Angehörige und sie unterstützende Personen. Zum Verein gehört auch der Mädchennotdienst für jugendliche Mädchen in Krisensituationen.
Durch unsere Spende ermöglichten wir es, den teilweise traumatisierten und deshalb auch nicht wieder schulfähigen Mädchen, an mehreren Tagen pro Woche in ihren derzeitigen Wohngruppen an einer professionellen schulbegleitenden Lernstoffvermittlung in kleinen Gruppen teilzunehmen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Mädchen bestmöglich auf den erneuten Schulbesuch vorzubereiten.
„Kopfball“ (PlayYa e.V.)
Das Sport- und Bildungsprojekt KOPFBALL ist schon seit 15 Jahren ein fester Bestandteil des Schulalltags an der Rixdorfer Grundschule in Neukölln. Zweimal pro Woche werden zwei Gruppen von Schüler/innen der 3. und 4. Jahrgangsstufe pädagogisch begleitet und durch ein abwechslungsreiches Angebot für Bewegung, Sprache und kulturelle Teilhabe begeistert.
Zusätzlich wird auf regelmäßig stattfindenden Ausflügen die kulturelle Vielfalt der Stadt erkundet. Durch unsere Förderung kann das Team des Vereins mit methodisch vielfältigen Mitteln die Persönlichkeitsentwicklung und Sprachkompetenz zahlreicher Schüler/innen erfolgreich fördern.
„Erweiterung Klassenzimmer“ (Tannenhof Schule)
Der Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V. hilft suchterkrankten Menschen und Kindern aus schwierigen familiären und sozialen Verhältnissen. Junge Erwachsene, die aufgrund ihrer Suchterkrankung bisher keinen Schulabschluss erreichen konnten, können sich in der Tannenhof-Schule im Rahmen des zweiten Bildungswegs auf drei anerkannte Berliner Schulabschlüsse vorbereiten.
Um dem immer größer werdenden Bedarf nach Platz gerecht zu werden, haben wir mit unserer Spende die Zusammenlegung von zwei kleinen Klassenzimmern zu einem großen, erweiterten Raum finanziert. Nun können die vielen jungen Erwachsenen in einigen Fächern gemeinsam dort unterrichtet werden, was auch dem Lehrpersonal die Unterrichtsgestaltung erheblich erleichtert.